TUNEL JET FAN

Strahlventilatoren, speziell zur Tunnelbelüftung konzipiert. Zertifiziert 400 ºC/2 h und 300 ºC/2 h, je nach Modell



Strahlventilator in eine Richtung, sehr robuster und gegossener Aluminiumpropeller für mittlere Druckleistung. Speziell entwickelt für Tunnelbelüftung und Rauchabzug im Brandfall, je nach Modell für 400 ºC/2 h und 300 ºC/2 h zertifiziert.
Ventilator:
• Stahlrohrgehäuse mit hoher Dicke.
• Am Gehäuse geschweißter Motorträger.
• Aerodynamischer Einlass und Auslasskonus.
• Optimaler Oberflächenschutz durch hochwertigen Stahl.
• Unidirektionales Laufrad aus Aluminiumguss.
• Zylindrischer Schalldämpfer an beiden Enden für eine hohe Wärme- und Schalldämmung.
• Speziell konstruierter Sockel zur Aufnahme der gesamten Baugruppe. Ab einem Durchmesser von 560 mm ist er mit Antivibrationsfedern ausgestattet.
• Elektrischer Anschluss über außen liegenden Klemmenkasten.
• E90-Kabel mit Metallabschirmung.
• Stützfüße oder Gestell je nach Modell, in der Baugruppe inbegriffen.
• Schwingungsdämpfer.
• Sicherheitsanker enthalten.
• Zulassung gemäß EN 12101-3.
Motor:
• Motoren der Effizienzklasse H für Dauerbetrieb S1 und Notbetrieb S2. Mit Kugellagern und Schutzart IP55.
• Motoren der Effizienzklasse IE3 für Leistungen ≥ 0,75 kW, außer einphasige, 2 Drehzahlen und 8 Polen.
• Drehstrommotor 400/690 V 50 Hz.
• Max. Temperatur der beförderten Luft: S1-Betrieb -25 ºC ... +40 ºC im Dauerbetrieb, auch für warme Witterungsverhältnisse bei Temperaturen bis 50 ºC geeignet. S2-Betrieb 300 ºC/2 h, 400 ºC/2 h.
Ausführung:
• Äußerst korrosionsbeständiger Stahl, Sondergrundierung und hochwertiger Lack für korrosive Umgebungen.
Auf Anfrage:
• Normalisierte Motoren IP55, ATEX-Motoren und mit 2 Drehzahlstufen.
• Ausführung vollständig aus rostfreiem Stahl.
• Ausführung aus feuerverzinktem Stahl.
Ventilator:
• Stahlrohrgehäuse mit hoher Dicke.
• Am Gehäuse geschweißter Motorträger.
• Aerodynamischer Einlass und Auslasskonus.
• Optimaler Oberflächenschutz durch hochwertigen Stahl.
• Unidirektionales Laufrad aus Aluminiumguss.
• Zylindrischer Schalldämpfer an beiden Enden für eine hohe Wärme- und Schalldämmung.
• Speziell konstruierter Sockel zur Aufnahme der gesamten Baugruppe. Ab einem Durchmesser von 560 mm ist er mit Antivibrationsfedern ausgestattet.
• Elektrischer Anschluss über außen liegenden Klemmenkasten.
• E90-Kabel mit Metallabschirmung.
• Stützfüße oder Gestell je nach Modell, in der Baugruppe inbegriffen.
• Schwingungsdämpfer.
• Sicherheitsanker enthalten.
• Zulassung gemäß EN 12101-3.
Motor:
• Motoren der Effizienzklasse H für Dauerbetrieb S1 und Notbetrieb S2. Mit Kugellagern und Schutzart IP55.
• Motoren der Effizienzklasse IE3 für Leistungen ≥ 0,75 kW, außer einphasige, 2 Drehzahlen und 8 Polen.
• Drehstrommotor 400/690 V 50 Hz.
• Max. Temperatur der beförderten Luft: S1-Betrieb -25 ºC ... +40 ºC im Dauerbetrieb, auch für warme Witterungsverhältnisse bei Temperaturen bis 50 ºC geeignet. S2-Betrieb 300 ºC/2 h, 400 ºC/2 h.
Ausführung:
• Äußerst korrosionsbeständiger Stahl, Sondergrundierung und hochwertiger Lack für korrosive Umgebungen.
Auf Anfrage:
• Normalisierte Motoren IP55, ATEX-Motoren und mit 2 Drehzahlstufen.
• Ausführung vollständig aus rostfreiem Stahl.
• Ausführung aus feuerverzinktem Stahl.